Vorsitzender des Management Boards und CEO
Royal Van Leeuwen
Joop Sassen
Werte Geschäftspartner,
als die Nummer eins im weltweiten Rohrhandel ist Royal Van Leeuwen bestrebt, auch bei der Nachhaltigkeit eine führende Rolle zu spielen. Unser aktueller Nachhaltigkeitsbericht zeigt, welche Fortschritte wir in diesem Bereich verzeichnen können. Im Jahr 2024 haben wir Van Leeuwen Impact eingeführt, unsere Dachmarke für CO2-reduzierte Stahlrohre und Rohrprodukte. Wir haben den Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen von 59,6 % im Jahr 2023 auf 87,7 % im Jahr 2024 erhöht. Bislang haben wir mehr als 8,3 Millionen Euro in grünen Strom auf unseren Dächern investiert. Wir sind stolz auf die Auszeichnung mit der EcoVadis-Silbermedaille, denn das heißt, dass wir zu den besten 15 % der von EcoVadis bewerteten nachhaltigen Unternehmen gehören.
Nachhaltig ist auch das Van Leeuwen-Jahrbuch 2024: Nach den zahlreichen gedruckten Ausgaben der vergangenen Jahre haben wir unser Jahrbuch im April ausschließlich online veröffentlicht. Wie in den früheren Ausgaben finden Sie im Jahrbuch unsere Jahresergebnis, den Bericht des Vorstands, Meilensteine sowie Interviews und Berichte über mehrere unserer Kunden und Projekte in verschiedenen Märkten und Ländern.
Gerade dann, wenn die wirtschaftlichen und Marktbedingungen eine Herausforderung darstellen, profitieren wir von unserer Streuung über Länder und Marktsegmente. Unsere Kunden profitieren von mehr als hundert Jahren Erfahrung und Fachwissen. In dieser Ausgabe von VL Connect stellen wir diverse Projekte, die wir beliefert haben, und Kunden vor, die auf unser umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsportfolio zurückgreifen, wie die Zuckerindustrie in Thailand und eine Wasseraufbereitungsanlage in Schweden.
2024 haben wir Material für INEOS Project One, eines der größten CAPEX-Projekte in Europa, für den Bau einer modernen Crackeranlage mit einem um 80 % niedrigeren CO2-Fußabdruck geliefert. Wir haben nicht nur 18.000 Tonnen Rohre, Fittings und Flansche unterschiedlicher Qualitätsstufen geliefert, sondern auch Dedicated Project Storage Areas (DPSAs) eingerichtet, um dieses Projekt in Antwerpen zu beliefern. Engagierte Teams haben vor Ort Unterstützung geleistet und die Logistik auf der Grundlage ihrer Projekt- und Logistikexpertise und ihres technischen Wissens optimiert. Unsere starke globale Präsenz war ein mitentscheidender Faktor, warum wir den Zuschlag für dieses komplexe Projekt erhalten haben.
Das INEOS-Projekt ist ein perfektes Beispiel für die Bedeutung unseres Wahlspruchs „more than tubes“. Wir gehen immer einen Schritt weiter, um Kontakt zu unseren Kunden zu knüpfen und ihnen ein Gesamtpaket zu bieten, das mehr als nur unsere Produkte und Dienstleistungen umfasst.
Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe von VL Connect.


Vorsitzender des Management Boards und CEO
Royal Van Leeuwen
Joop Sassen
Werte Geschäftspartner,
als die Nummer eins im weltweiten Rohrhandel ist Royal Van Leeuwen bestrebt, auch bei der Nachhaltigkeit eine führende Rolle zu spielen. Unser aktueller Nachhaltigkeitsbericht zeigt, welche Fortschritte wir in diesem Bereich verzeichnen können. Im Jahr 2024 haben wir Van Leeuwen Impact eingeführt, unsere Dachmarke für CO2-reduzierte Stahlrohre und Rohrprodukte. Wir haben den Anteil des Stroms aus erneuerbaren Quellen von 59,6 % im Jahr 2023 auf 87,7 % im Jahr 2024 erhöht. Bislang haben wir mehr als 8,3 Millionen Euro in grünen Strom auf unseren Dächern investiert. Wir sind stolz auf die Auszeichnung mit der EcoVadis-Silbermedaille, denn das heißt, dass wir zu den besten 15 % der von EcoVadis bewerteten nachhaltigen Unternehmen gehören.
Nachhaltig ist auch das Van Leeuwen-Jahrbuch 2024: Nach den zahlreichen gedruckten Ausgaben der vergangenen Jahre haben wir unser Jahrbuch im April ausschließlich online veröffentlicht. Wie in den früheren Ausgaben finden Sie im Jahrbuch unsere Jahresergebnis, den Bericht des Vorstands, Meilensteine sowie Interviews und Berichte über mehrere unserer Kunden und Projekte in verschiedenen Märkten und Ländern.
Gerade dann, wenn die wirtschaftlichen und Marktbedingungen eine Herausforderung darstellen, profitieren wir von unserer Streuung über Länder und Marktsegmente. Unsere Kunden profitieren von mehr als hundert Jahren Erfahrung und Fachwissen. In dieser Ausgabe von VL Connect stellen wir diverse Projekte, die wir beliefert haben, und Kunden vor, die auf unser umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsportfolio zurückgreifen, wie die Zuckerindustrie in Thailand und eine Wasseraufbereitungsanlage in Schweden.
2024 haben wir Material für INEOS Project One, eines der größten CAPEX-Projekte in Europa, für den Bau einer modernen Crackeranlage mit einem um 80 % niedrigeren CO2-Fußabdruck geliefert. Wir haben nicht nur 18.000 Tonnen Rohre, Fittings und Flansche unterschiedlicher Qualitätsstufen geliefert, sondern auch Dedicated Project Storage Areas (DPSAs) eingerichtet, um dieses Projekt in Antwerpen zu beliefern. Engagierte Teams haben vor Ort Unterstützung geleistet und die Logistik auf der Grundlage ihrer Projekt- und Logistikexpertise und ihres technischen Wissens optimiert. Unsere starke globale Präsenz war ein mitentscheidender Faktor, warum wir den Zuschlag für dieses komplexe Projekt erhalten haben.
Das INEOS-Projekt ist ein perfektes Beispiel für die Bedeutung unseres Wahlspruchs „more than tubes“. Wir gehen immer einen Schritt weiter, um Kontakt zu unseren Kunden zu knüpfen und ihnen ein Gesamtpaket zu bieten, das mehr als nur unsere Produkte und Dienstleistungen umfasst.
Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe von VL Connect.

